Das Projekt „Kleines Lesecafé Sonneberg und Rudolstadt“ der Landvolkbildung Thüringen e.V. zielt darauf ab, die Literalität funktionaler Analphabeten in den Landkreisen Sonneberg und Saalfeld/Rudolstadt zu verbessern. Die Maßnahmen umfassen Beratungs- und Begleitangebote, intensive Informations- und Aufklärungsarbeit sowie Lern- und Schulungsangebote, insbesondere durch Schreibwerkstätten und offene Treffs in den Außenstellen Sonneberg und Rudolstadt.
Die Angebote beinhalten wöchentliche Unterstützung für Lesen und Schreiben im Berufsalltag, Kommunikation mit Behörden und alltägliche Schriftverkehre. Es werden spezifische Übungen zur schriftlichen Kommunikation und zum Umgang mit Arbeitsdokumenten durchgeführt. Einmal monatlich findet ein offener Treff unter einem speziellen Motto statt, um den Austausch und das Lernen in einer angenehmen Atmosphäre zu fördern.
Zusätzlich wird Netzwerkarbeit betrieben, um die Alphabetisierungsarbeit durch regelmäßige Teilnahme an themenspezifischen Weiterbildungen und Netzwerkveranstaltungen zu unterstützen. Freiwillige und ehrenamtliche Mitarbeiter werden rekrutiert und intern geschult.
Die Laufzeit des Projekts ist vom 01.01.2025 bis zum 31.12.2025. Die Angebote werden wöchentlich in den Außenstellen durchgeführt und umfassen unter anderem Beratungen, Schreibwerkstätten und Netzwerkveranstaltungen. Ziel ist es, die Lese- und Schreibkompetenz der Zielgruppe nachhaltig zu stärken und ihnen den Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe zu erleichtern.