Sicherheit im Internet – Hacker unterwegs!

  • Internet
Was?

Das Internet ist aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Doch gibt es immer wieder Hürden bei der Nutzung. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten des eigenen Schutzes bei der Nutzung des Internets. Unter anderem geht es dabei um folgende Themen: Betrugsmaschen; Tricks und Cyberkriminalität in Online-Shops, am Telefon und im Social-Media-Umfeld (Facebook etc.); sichere Nutzung von Online-Shops; Absicherung des eigenen Internetzugangs und der (mobilen) Endgeräte (Windows, Android, iOS) – Virenschutz, Browser-Auswahl, private VPN-Nutzung; Wurde ich gehackt – was nun?

Wann?

eintägige Veranstaltung am 23.05.2023

17:30-19:00 Uhr

Wo?
VHS Altenburger Land
Hospitalplatz 6
04600 Altenburg
Karte anzeigen
Wer?
U F
Uwe Fischer
Wieviel?
5.00€

Sicherheit im Internet – Hacker unterwegs!

  • Internet
Was?

Das Internet ist aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Doch gibt es immer wieder Hürden bei der Nutzung. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten des eigenen Schutzes bei der Nutzung des Internets. Unter anderem geht es dabei um folgende Themen: Betrugsmaschen; Tricks und Cyberkriminalität in Online-Shops, am Telefon und im Social-Media-Umfeld (Facebook etc.); sichere Nutzung von Online-Shops; Absicherung des eigenen Internetzugangs und der (mobilen) Endgeräte (Windows, Android, iOS) – Virenschutz, Browser-Auswahl, private VPN-Nutzung; Wurde ich gehackt – was nun?

Wann?

eintägige Veranstaltung am 06.06.2023

16:00 - 17:30 Uhr

Wo?
VHS Altenburger Land
Hospitalplatz 6
04600 Altenburg
Karte anzeigen
Wer?
U F
Uwe Fischer
Wieviel?
5.00€

Fahrkartenkauf am Automaten, aber wie?

Was?

Kennen Sie das auch? Sie benötigen eine Fahrkarte und der Fahrkartenschalter im Bahnhof ist geschlossen. Es gibt zwar einen Automaten, aber Sie haben diesen noch nie bedient und trauen sich das auch nicht. Dieser Kurs hilft Ihnen, an einem Fahrkarten-Automaten zum richtigen Tarif das richtige Ticket zum richtigen Reiseziel zu erhalten.

Wann?

eintägige Veranstaltung am 09.05.2023

15:00 - 16:30 Uhr

Wo?
Bahnhof Altenburg
Wettiner Strasse 15
04600 Altenburg
Karte anzeigen
Wer?
K T
Kristin Treichel
Wieviel?
5.00€

Datenschutz im Internet

  • Internet
Was?

Datenschutz im digitalen Zeitalter ist wichtig. In dieser Veranstaltung geht es daher unter anderem um folgende Themen: Wer hat Zugriff auf meine Daten und darf diese verwenden? Welche personenbezogenen Daten werden durch Diensteanbieter wie Google, WhatsApp, Amazon oder eBay verarbeitet? Was sind Cookies? Welche Fallen lauern bei Online-Gewinnspiele? Welche Betrugsmaschen gibt es am Telefon? Was ist hinsichtlich des Rechts am eigenen Bild zu beachten? Und: Welche grundlegenden Dinge sollte man über soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, TikTok oder Twitter wissen?

Wann?

eintägige Veranstaltung
28.03.2023

17:30 - 19:00 Uhr

Wo?
VHS Altenburger Land
Hospitalplatz 6
04600 Altenburg
Karte anzeigen
Wer?
U F
Uwe Fischer
Wieviel?
5.00€

Datenschutz im Internet

  • Internet
Was?

Datenschutz im digitalen Zeitalter ist wichtig. In dieser Veranstaltung geht es daher unter anderem um folgende Themen: Wer hat Zugriff auf meine Daten und darf diese verwenden? Welche personenbezogenen Daten werden durch Diensteanbieter wie Google, WhatsApp, Amazon oder eBay verarbeitet? Was sind Cookies? Welche Fallen lauern bei Online-Gewinnspiele? Welche Betrugsmaschen gibt es am Telefon? Was ist hinsichtlich des Rechts am eigenen Bild zu beachten? Und: Welche grundlegenden Dinge sollte man über soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, TikTok oder Twitter wissen?

Wann?

eintägige Veranstaltung am 18.04.2023

17:30 - 19:00 Uhr

Wo?
VHS Altenburger Land
Hospitalplatz 6
04600 Altenburg
Karte anzeigen
Wer?
U F
Uwe Fischer
Wieviel?
5.00€

Apps fürs Smartphone - Finden, laden und sinnvoll nutzen

  • Internet
Was?

Sie machen das Smartphone erst richtig interessant: Apps. Nur wo findet, wie installiert und nutzt man die kleinen Programme? Was WhatsApp & Co. können, welche Apps außerdem hilfreich sein können und wie man sie wieder deinstalliert, erfahren Sie in diesem kompakten Workshop. Auch auf Sicherheitsaspekte gehen wir ein. Voraussetzungen für den Kurs sind ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android und das Beherrschen der Smartphone-Grundlagen.

Wann?

eintägige Veranstaltung
20.04.2023
16:00 - 18:15 Uhr

Wo?
VHS Altenburger Land
Hospitalplatz 6
04600 Altenburg
Karte anzeigen
Wer?
K T
Kristin Treichel
Wieviel?
7.50€

WhatsApp richtig kennenlernen

  • Internet
Was?

WhatsApp benutzt fast jeder. Kennen Sie jedoch die wichtigsten Einstellungen oder nützlichen Funktionen? Was bedeuten die blauen Häkchen und wie kann man sie deaktivieren? Was muss man einstellen, damit nur gute Freunde und Familienmitglieder Status und Info sehen können? Wie wird ein Gruppenchat erstellt und verwaltet? Können Sie sowohl Sprach- als auch Videoanrufe tätigen? Und wie ging noch mal das Senden von Bildern, Kontakten und Dokumenten. Falls Sie nicht alle Fragen beantworten können, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Hier lernen Sie in Ruhe die wichtigsten Funktionen von WhatsApp kennen und nutzen. Es wird eine Smartphone mit WhatsApp benötigt.

Wann?

eintägige Veranstaltung
13.06.2023
16:00 - 18:15 Uhr

Wo?
VHS Altenburger Land
Hospitalplatz 6
04600 Altenburg
Karte anzeigen
Wer?
K T
Kristin Treichel
Wieviel?

18,70€ / 7,50€ (Kleingruppen)

Mein PC und ich

  • Internet
Was?

PC- und Netzwerkeinrichtung, Datei- und Ordnerstruktur, Ablage und Verwaltung, Welche Programme sind auf meiner Computer vorinstalliert und wie nutze ich diese? Wie sichere ich meine Programme und meine Daten? Geräte- und Datensicherheit

Wann?

5 Termine:

21.03.2023
28.03.2023
18.04.2023
25.04.2023
02.05.2023

jeweils 16:00 - 18:15 Uhr

Wo?
VHS Altenburger Land
Hospitalplatz 6
04600 Altenburg
Karte anzeigen
Wer?
B S
Bernd Schirrmeister
Wieviel?

74 € (max. 8 TN)
55,50 € (ermäßigt)

Mein PC und ich

Was?

PC- und Netzwerkeinrichtung, Datei- und Ordnerstruktur, Ablage und Verwaltung, Welche Programme sind auf meiner Computer vorinstalliert und wie nutze ich diese? Wie sichere ich meine Programme und meine Daten? Geräte- und Datensicherheit

Wann?

5 Termine:
09.05.2023
16.05.2023
23.05.2023
30.05.2023
06.06.2023

jeweils 16:00 - 18:15 Uhr

Wo?
VHS Altenburger Land
Hospitalplatz 6
04600 Altenburg
Karte anzeigen
Wer?
B S
Bernd Schirrmeister
Wieviel?

74€, max. 8 TN
55,50€ (ermäßigt)

Android-Smartphone für Einsteiger

  • Internet
Was?

Erlernen Sie in einfachen Schritten die grundlegende Benutzung Ihres Android-Smartphones. Beginnend bei den Einstellungen, besprechen wir E-Mail, WLAN und die Installation von Apps. Sie lernen mit Kontakten und Terminen umzugehen.

Sie haben noch kein Smartphone? Das ist kein Problem, teilen Sie uns das bitte mit, wir stellen Ihnen für den Kurs gern ein Tablet zur Verfügung.

Wann?

eintägige Veranstaltung
29.03.2023
18:00 - 20:15 Uhr

Wo?
VHS Altenburger Land
Hospitalplatz 6
04600 Altenburg
Karte anzeigen
Wer?
U S
Ulf Schmalfuß
Wieviel?

18,70€/13,90€ (ermäßigt)

Android-Smartphone für Einsteiger

  • Internet
Was?

Erlernen Sie in einfachen Schritten die grundlegende Benutzung Ihres Android-Smartphones. Beginnend bei den Einstellungen, besprechen wir E-Mail, WLAN und die Installation von Apps. Sie lernen mit Kontakten und Terminen umzugehen.

Sie haben noch kein Smartphone? Das ist kein Problem, teilen Sie uns das bitte mit, wir stellen Ihnen für den Kurs gern ein Tablet zur Verfügung.

Wann?

eintägige Veranstaltung
19.04.2023
18:00 - 20:15 Uhr

Wo?
VHS Altenburger Land
Hospitalplatz 6
04600 Altenburg
Karte anzeigen
Wer?
U S
Ulf Schmalfuß
Wieviel?

18,70€/13,90€ (ermäßigt)

Android-Smartphone für Einsteiger

  • Internet
Was?

Erlernen Sie in einfachen Schritten die grundlegende Benutzung Ihres Android-Smartphones. Beginnend bei den Einstellungen, besprechen wir E-Mail, WLAN und die Installation von Apps. Sie lernen mit Kontakten und Terminen umzugehen.

Sie haben noch kein Smartphone? Das ist kein Problem, teilen Sie uns das bitte mit, wir stellen Ihnen für den Kurs gern ein Tablet zur Verfügung.

Wann?

eintägige Veranstaltung
25.04.2023
18:00 - 20:15 Uhr

Wo?
VHS Altenburger Land
Hospitalplatz 6
04600 Altenburg
Karte anzeigen
Wer?
U S
Ulf Schmalfuß
Wieviel?

18,70€/13,90€ (Kleingruppen)

Digital- Café

  • Internet
Was?

Die Digitalisierung gewinnt an Einfluss in all unseren Lebensbereichen. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich einmal im Monat mit digitalen Themen in einer ungezwungenen Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen zu beschäftigen. Ziel ist es, sicherer zu werden und sich mit Freude auszutauschen über Schwierigkeiten und auch viele Möglichkeiten und Ideen aus dem digitalen Alltag. Themenbeispiele: "Was ist das Internet?", "Online-Kommunikation", "Soziale Netzwerke", "Online einkaufen und bezahlen" usw.

Wann?

4 Termine
30.03.2023
27.04.2023
25.05.2023
29.05.2023

Wo?
VHS Altenburger Land
Hospitalplatz 6
04600 Altenburg
Karte anzeigen
Wer?
K T
Kristin Treichel
Wieviel?

3,50€ pro Termin

Einstieg ins Internet - Grundkurs

  • Internet
Was?

Navigation im Bereich der Sozialen Netzwerke, Internet an Stelle des Telefons für die Kommunikation zu nutzen, Newsletter/Newsfeeds/Blogs zu abonnieren und zu verwalten und erhalten einen kleinen Einblick darin, wie man seine eigene Homepage anlegen und gestalten kann.

Wann?

Termin auf Anfrage

Wo?
KVHS Weimarer Land
Bernhardstraße 16
99510 Apolda
Karte anzeigen
Wer?
D
Dozententeam
Wieviel?

40€ ab 8 Personen
45€ ab 5 Personen

Erste Schritte am Computer/Notebook

  • Internet
Was?

grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Computern bzw. Laptops.

Wann?

Termin auf Anfrage

Wo?
KVHS Weimarer Land
Bernhardstraße 16
99510 Apolda
Karte anzeigen
Wer?
D
Dozententeam
Wieviel?

106€ ab 5 Personen
96€ ab 8 Personen

Smartphone, Tablet (Android) für Einsteiger - Erste Schritte und Grundlagen

  • Internet
Was?

E-Mails nutzen und Messenger wie zum Beispiel WhatsApp bedienen

Wann?

Termin auf Anfrage

Wo?
KVHS Weimarer Land
Bernhardstraße 16
99510 Apolda
Karte anzeigen
Wer?
D
Dozententeam
Wieviel?

12€ ab 10 Personen

Fit für Onlinekurse - vhs.cloud, Zoom und Co.

  • Internet
Was?

Anmeldeprozedur Vhs.cloud, Online-Konferenzsysteme (Zoom, Big Blue Button und edudip)

Wann?

Termin auf Anfrage

Wo?
KVHS Weimarer Land
Bernhardstraße 16
99510 Apolda
Karte anzeigen
Wer?
D
Dozententeam
Wieviel?

18€ ab 5 Personen
16€ ab 8 Personen

Digitale Kompetenz in leichter Sprache für Migranten

  • Internet
  • Lesen
Was?

Digitale Kompetenz wird zunehmend wichtiger und wird in naher Zukunft sicher zur allgemeinen Grundbildung gehören. Oft ist es aber besonders für Erwachsene nicht leicht, mangelnde Kenntnisse zu verbessern, besonders wenn Deutsch nicht die Muttersprache ist. Hier kann die Kreisvolkshochschule Weimarer Land aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich der Integration Abhilfe schaffen. Dieser Kurs wird in einfacher Sprache durchgeführt und vermittelt einen grundlegenden Überblick über die Bedienung digitaler Endgeräte, Navigation im Internet, Datensicherheit und - besonders für Eltern interessant - Umgang mit der Lern- und Kommunikationsplattform der Schulen in Thüringen (Thüringer Schulcloud).

Wann?

Termin auf Anfrage

Wo?
KVHS Weimarer Land
Bernhardstraße 16
99510 Apolda
Karte anzeigen
Wer?
D
Dozententeam
Wieviel?
Kostenfrei

Alphabetisierung: Lesen und Schreiben im Alltag

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

Lesen, Schreiben, Lesestrategien, Bedeutung von Worten und Texten, individuelle Themen der Teilnehmer

Wann?

montags
16:00 - 17:30 Uhr
16.01.2023 - 26.06.2023

Wo?
VHS Arnstadt-Ilmenau
Am Bahnhof 6
99310 Arnstadt
Karte anzeigen
Wer?
A E
Anke Engelmann
Wieviel?
Kostenfrei

Lesen und Schreiben für Jugendliche und Erwachsene (DAM und DAF)

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

Buchstaben lernen, Laute zu Wörtern, Sätze verbinden, einfach Sätze schreiben

Wann?

montags
09:30 - 11:45 Uhr
23.01.2023 - 20.11.2023

Wo?
VHS Gebäude
Andreasstraße 11
36433 Bad Salzungen
Karte anzeigen
Wer?
I S
Ingeborg Schmidt
Wieviel?
Kostenfrei

Lesen und Schreiben für Jugendliche und Erwachsene (DAM und DAF)

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

Buchstaben lernen, Laute zu Wörtern, Sätze verbinden, einfach Sätze schreiben

Wann?

mittwochs
16:00 - 19:00 Uhr
25.01.2023 - 22.11.2023

Wo?
VHS Gebäude
Andreasstraße 11
36433 Bad Salzungen
Karte anzeigen
Wer?
I S
Ingeborg Schmidt
Wieviel?
Kostenfrei

Lesen und Schreiben für Jugendliche und Erwachsene (DAM und DAF)

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

Buchstaben lernen, Laute zu Wörtern, Sätze verbinden, einfach Sätze schreiben

Wann?

donnerstags
09:15 - 12:15 Uhr
26.01.2023 - 23.11.2023

Wo?
VHS Gebäude
Andreasstraße 11
36433 Bad Salzungen
Karte anzeigen
Wer?
I S
Ingeborg Schmidt
Wieviel?
Kostenfrei

VHS Lernzentrum Lesen und Schreiben - Alphastützpunkt

  • Lesen
Was?

Erlernen, Festigen und Wiederholen von Buchstaben, Silben, Worten und Sätzen

Wann?

dienstags
16:00 - 17:30 Uhr
24.01.2023 - 23.05.2023

Wo?
Wohnanlage Frauenbreitungen
Frauenbreitunger Weg 34-36
98597 Breitungen
Karte anzeigen
Wer?
L L
Lilian Luther
Wieviel?
Kostenfrei

Lesen und Schreiben für Jugendliche und Erwachsene (DAM und DAF) -

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

Buchstaben lernen, Laute zu Wörtern, Sätze verbinden, einfach Sätze schreiben

Wann?

donnerstags
16:00 - 18:15 Uhr
19.01.2023 - 07.12.2023

Wo?
VHS Wartburgkreis
Schmelzerstraße 19
99817 Eisenach
Karte anzeigen
Wer?
A K
Anna-Sophia Keßler
Wieviel?
Kostenfrei

FalXNetzTreff - das inklusive Medienkabinett, Sprechstunde

  • Internet
Was?

Sie lernen das Internet, das Smartphone, die Apps und die sozialen Medien kennen.
Sie lernen sicheren Umgang mit dem Internet 
Beiträge einstelle
 Wir benutzen Tablets mit Eingabehilfe und lernen diese zu benutzen. 

Wann?

dienstags und donnerstags
von 15:00 bis 18:00 Uhr

Wo?
Internet-Café
Goldschmiedenstraße 14
99817 Eisenach
Karte anzeigen
Wer?
S H
Sindy Herrmann
Wieviel?
Kostenfrei

#Scan Deine Stadt QR-Code Ralley

Was?

Im Kurs erstellen wir eine
barrierefreie Schnipsel-Jagd 
durch Eisenach. 
Das wird auch Action Rallye 
genannt. 

Wann?

dienstags und donnerstags
von 15:00 bis 18:00 Uhr

Wo?
FalXnetztreff
Goldschmiedenstraße 14
99817 Eisenach
Karte anzeigen
Wer?
S H
Sindy Herrmann
D S
Daniel Schmitt
Wieviel?
Kostenfrei

#Redaktionssitzung

Was?

Leichte Sprache, Erklärvideos und Bilder - was gibt es, um schwere Sprache leichter auszudrücken. In der Redaktionssitzung sprechen wir darüber. Teilnehmer können Mitglied in unserem Gremium werden und Texte als "Experten in eigner Sache" prüfen.

Wann?

jeden zweiten Dienstag im Monat
von 15:00 bis 18:00 Uhr

Wo?
FalXnetztreff
Goldschmiedenstraße 14
99817 Eisenach
Karte anzeigen
Wer?
S K
Stefanie Krauß
Wieviel?
Kostenfrei

Treffpunkt: Internet

  • Internet
Was?

Sicher im Internet bewegen – darum geht es im Kurs. Es werden praktische Handy-Tipps vorgestellt. Teilnehmer üben gemeinsam und lernen auf diese Weise ihre Geräte besser kennen und selbstständig zu nutzen. Außerdem erfahren Teilnehmer, wie sie sich mit anderen vernetzen können, sich in Online-Gruppen mit ähnlichen Fragen zum Thema Inklusion und Teilhabe organisieren können. Themen im Kurs sind:

Facebook, Instagram und WhatsApp

Apps auf dem Smartphone

E-Mail-Adresse – wozu? und vieles mehr

Wann?

3 Termine
Individuell nach Vereinbarung

Wo?
FalXnetztreff
Ernst-Thälmann-Straße 90
99817 Eisenach
Karte anzeigen
Wer?
Wieviel?

100€/75€ (ermäßigt)

#Scan Deine Stadt QR-Code Ralley

  • Internet
Was?

Im Kurs erstellen wir eine
barrierefreie Schnipsel-Jagd 
durch Eisenach. 

Wann?

dienstags und donnerstags
von 15:00 bis 18:00 Uhr

Wo?
FalXnetztreff
Goldschmiedenstraße 14
99817 Eisenach
Karte anzeigen
Wer?
S H
Sindy Herrmann
D S
Daniel Schmitt
Wieviel?
Kostenfrei

#Schallfenster – Wir machen eine inklusive Radiosendung

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

Gemeinsam mit dem lokalen Sender Wartburg-Radio 96.5 nehmen wir eine Sendung auf und spielen sie zum Schluss im Radio. Zuerst entscheidet die Gruppe über das Thema der Sendung. Anschließend werden Gesprächspartner eingeladen und ein Ablaufplan der Sendung erstellt. Es werden Moderationstexte geschrieben und gesprochen. Die Teilnehmer lernen im Kurs: wie benutze ich ein Mikrofon? Wie führe ich ein Interview? Außerdem lernen sie freies Sprechen.

Wann?

4 Termine
21.03.2023
23.03.2023
28.03.2023
30.03.2023
von 16:00 bis 17:45 Uhr

Wo?
FalXnetztreff
Ernst-Thälmann-Straße 90
99817 Eisenach
Karte anzeigen
Wer?
Wieviel?
Kostenfrei

#Redaktionssitzung

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

In der Redaktionssitzung sprechen wir über Texte und Bilder. Es wird überlegt: was ist schwer zu verstehen? Wie kann es leichter verstanden werden? Teilnehmer werden zu „Experten in eigener Sache“. Schwere Sprache übersetzen wir gemeinsam in Leichte Sprache. Dazu benutzen wir das Regelwerk für Leichte Sprache und den Sachverstand der Teilnehmer. Teilnehmer können Mitglied unseres Gremiums für Leichte Sprache werden. Das ist eine erforderliche Prüf·instanz für zertifizierte Übersetzungen in Leichte Sprache.

Wann?

8 Termine
16.05.2023
20.06.2023
04.07.2023
29.08.2023
19.09.2023
24.10.2023
14.11.2023
05.12.2023

Wo?
FalXnetztreff
Ernst-Thälmann-Straße 90
99817 Eisenach
Karte anzeigen
Wer?
S K
Stefanie Krauß
Wieviel?
Kostenfrei

Stark im ITP-Gespräch auftreten

Was?

ITP bedeutet: I-ntegriert (alles ist drin) T-eilhabe (mitmischen) P-lan (für die Zukunft überlegen). Bei der Teilhabeplanung geht es um Ihre Wünsche und Ziele. Das bedeutet: Sie müssen mit anderen über Ihre Wünsche und Ziele sprechen. Die anderen sollen Ihre Wünsche und Ziele verstehen. Für manche Menschen ist ein Gespräch über den eigenen Teilhabeplan ungewohnt. In der Fortbildung erarbeiten die Teilnehmenden im ersten Schritt ihr eigenes Profil (Wer bin ich? Was will ich? Was brauche ich? Wer kann mich unterstützen?). Im zweiten Schritt geht es dann darum, das Wichtige klar und verständlich zu sagen. Das wird in der Gruppe geübt.

Wann?

auf Anfrage

Wo?
FalXnetztreff
Ernst-Thälmann-Straße 90
99817 Eisenach
Karte anzeigen
Wer?
C R
Christina Rößing
Wieviel?

80€/ 50€ (ermäßigt)

Smartphone für Einsteiger

  • Internet
Was?

Sie lernen viele Funktion von Ihrem Smartphone kennen.

Sie lernen auch, wie Sie mit Ihrem Smartphone Ihren Alltag erleichtern können.

Wann?

vom 31.08.2023 - 28.09.2023
donnerstags, 09:15 - 11:30 Uhr

Wo?
Musikschule Eisenberg
Mozartstraße 1
07607 Eisenberg
Karte anzeigen
Wer?
D R
Daniel Ring
Wieviel?
68.30€

Lern-Café

  • Schreiben
  • Rechnen
  • Lesen
Was?

Beim Kopfrechnen im Supermarkt, bei der Guten Nacht Geschichte für die Kinder oder beim Bewerbung schreiben, überall im Alltag braucht man Lesen, Schreiben und Rechnen.  Im Lern-Café üben wir gemeinsam was ihr für euren Alltag braucht.

Alle Angebote werden individuell mit euch vereinbart. Gelernt wird in der Gruppe oder Alleine.

Wann?

montags
16:00 - 17:00 Uhr und nach Termin

Wo?
MGH Erfurt
Moskauer Straße 114
99091 Erfurt
Karte anzeigen
Wer?
H
Heldt
Wieviel?
Kostenfrei

Formular-Hilfe

  • Lesen
Was?

Formular-Hilfe: Wir lesen gemeinsam die Post, Verträge und Anträge und helfen beim Beantworten und Ausfüllen. Das Angebot richtet sich an alle Menschen, denen es schwerfällt formale Unterlagen zu verstehen.

Alle Angebote werden individuell mit euch vereinbart. Gelernt wird in der Gruppe oder Alleine.

Wann?

nach Termin

Wo?
MGH Erfurt
Moskauer Straße 114
99091 Erfurt
Karte anzeigen
Wer?
F
Fliß
H
Heldt
Wieviel?
Kostenfrei

Bildungsberatung - individuell und Bedarfsorientiert

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

Bildungsbedarfsanalyse/ Kompetenzfeststellung
Beratung zur Beruflichen Neuorientierung und/ oder Aufzeigen verschiedener Bildungswege
Recherche zu passenden Bildungsangeboten
bei Bedarf Lernprozessbegleitung
Zielgruppe: Alle Personen ab 16. Lebensjahr mit Wohnsitz in Thüringen die sich weiterbilden wollen, insbesondere Arbeitssuchende sowie Beschäftigte 

Wann?

individuelle Terminvereinbarung

Wo?
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. - Außenstelle Erfurt
Magdeburger Allee 4
99086 Erfurt
Karte anzeigen
Wer?
M B
Madlen Butkewitz
Wieviel?
Kostenfrei

KommCafé

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

Deutsch im Alltag

- Lesen und Lernen in der Anwendung                                           

- Formulare und Briefe verstehen und beantworten                                                                                                          

- Deutsch im Alltag sprechen

Wann?

individuelle Terminvereinbarung

Wo?
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. - Außenstelle Erfurt
Magdeburger Allee 4
99086 Erfurt
Karte anzeigen
Wer?
L S
Lara Schmoll
S Z
Sissy Zemelka
Wieviel?
Kostenfrei

Lesen und Schreiben - Grundkurs 1.2

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

mit dem Lernportal arbeiten, verstehendes Lesen auf Satzebene, Diktat mit dem Partner, Satzbildung

Wann?

dienstags
08:00 - 09:30 Uhr
12.09.2023 - 23.01.2024

Wo?
VHS Erfurt
Schottenstraße 7
99084 Erfurt
Karte anzeigen
Wer?
A G
Anne-Sophie Gozé-Diemar
Wieviel?
Kostenfrei

Lesen und Schreiben - Grundkurs 3.4

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

Kleine Texte lesen, Schreibschrift üben, verstehendes Lesen, konzentriertes Lesen

Wann?

mittwochs
15:00 - 16:30 Uhr
22.02.2023 - 14.06.2023
13.09.2023 - 24.01.2024

Wo?
VHS Erfurt
Schottenstraße 7
99084 Erfurt
Karte anzeigen
Wer?
A G
Anne-Sophie Gozé-Diemar
Wieviel?
Kostenfrei

Ausflug mit dem Lern-Café

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

Ab und zu machen wir auch schöne Ausflüge in Erfurt und Umgebung. Zum Beispiel ein Lesepicknick oder eine Stadtführung in leichter Sprache. Alle Angebote werden individuell mit euch vereinbart. Gelernt wird in der Gruppe oder Alleine.

Wann?

nach Termin

Wo?
MGH Erfurt
Moskauer Straße 114
99091 Erfurt
Karte anzeigen
Wer?
H
Heldt
Wieviel?
Kostenfrei

Lesen und Schreiben - Grundkurs 3.4

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

Kleine Texte lesen,

Schreibschrift üben,

verstehendes Lesen,

konzentriertes Lesen

Wann?

mittwochs
15:00 - 16:30 Uhr 13.09.2023 - 24.01.2024

Wo?
VHS Erfurt
Schottenstraße 7
99084 Erfurt
Karte anzeigen
Wer?
A G
Anne-Sophie Gozé-Diemar
Wieviel?
Kostenfrei

Lesen und Schreiben - Grundkurs 3.4

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

Kleine Texte lesen,                                                         

Schreibschrift üben,                                                      

verstehendes Lesen,                                                        

konzentriertes Lesen

Wann?

mittwochs
15:00 - 16:30 Uhr 13.09.2023 - 24.01.2024

Wo?
VHS Erfurt
Schottenstraße 7
99084 Erfurt
Karte anzeigen
Wer?
A G
Anne-Sophie Gozé-Diemar
Wieviel?
Kostenfrei

Lesen und Schreiben

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

Lese-, Schreibkompetenz, indiv. Themen wie Briefe lesen und beantworten, Formulare ausfüllen. Ergänzt wird der Kurs durch das Angebot des Arbeitens am Laptop

Wann?

dienstags
10:00 - 12:15 Uhr
22.08.2023 - 05.12.2023

Wo?
VHS "Aenne Biermann" Gera
Talstraße 3
07545 Gera
Karte anzeigen
Wer?
B K
Brigitte Kaczmarek
Wieviel?

Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Lesen und Schreiben

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

Lese-, Schreibkompetenz, indiv. Themen wie Briefe lesen und beantworten, Formulare ausfüllen. Ergänzt wird der Kurs durch das Angebot des Arbeitens am Laptop

Wann?

dienstags
15:45 - 18:00 Uhr
22.08.2023 - 05.12.2023

Wo?
VHS "Aenne Biermann" Gera
Talstraße 3
07545 Gera
Karte anzeigen
Wer?
B K
Brigitte Kaczmarek
Wieviel?

Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Dame, Bube, Ass (Spielnachmittag)

Was?

Spielnachmittag im Kinder-, Jugend-, Freizeit- und Familienzentrum 

Wann?
Noch nicht bekannt
Wo?
Kinder-, Jugend-, Freizeit- und Familienzentrum
Fritz-Gießner-Straße 14
07552 Gera
Karte anzeigen
Wer?
Wieviel?
Kostenfrei

Beratung

  • Schreiben
Was?

Hilfe beim Ausfüllen von Formularen

Wann?
Noch nicht bekannt
Wo?
Kinder-, Jugend-, Freizeit- und Familienzentrum
Fritz-Gießner-Straße 14
07552 Gera
Karte anzeigen
Wer?
Wieviel?
Kostenfrei

Literalisation- was ist das?

Was?

Es werden Informationen rund um das Thema Literalisation nicht nur an Angehörige sondern auch an Netzwerkpartner im z. B. im Bereich der Jugendhilfe weitergegeben.

Wann?
Noch nicht bekannt
Wo?
Kinder-, Jugend-, Freizeit- und Familienzentrum
Fritz-Gießner-Straße 14
07552 Gera
Karte anzeigen
Wer?
Wieviel?
Kostenfrei

Wunschzeit

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

Lesen und Schreiben mit Freude im Alltag nutzen und schätzen; themenbezogener Austausch mit Wertschätzung und Akzeptanz mit Lernenden und Multiplikator*innen .

Wann?

nach Wunsch

Wo?
Gothaer Mehrgenerationenhaus des lebensart e.V.
Hauptmarkt 17
99867 Gotha
Karte anzeigen
Wer?
Wieviel?
Kostenfrei

WhatsApp-Angebot "Schreib mal"

  • Schreiben
  • Internet
  • Lesen
Was?

Lernenden wird der zeitlich und örtlich unabhängige und zum Teil anonyme Austausch über WhatsApp ermöglicht.
Regeln vorab legen fest, dass der Austausch ausschließlich über getippte Schriftsprache erfolgt, wobei die Autokorrektur
im Smartphone unterstützend wirkt und Sicherheit geben kann. Einbeziehen von Fotos und Sprachnachrichten sind auch möglich.

Wann?

immer vorhanden

Wo?
Gothaer Mehrgenerationenhaus des lebensart e.V.
Hauptmarkt 17
99867 Gotha
Karte anzeigen
Wer?
J K
Julia Krebs
Wieviel?
Kostenfrei

Facebook Fanpage "Lesen-Schreiben-Rechnen"

  • Schreiben
  • Rechnen
  • Lesen
Was?

Alles, was lokal und darüber hinaus rund um´s Thema Lesen, Schreiben, Rechnen passiert, wird veröffentlicht und zum Austausch angeregt - von informativ, gedankenanregend, aktivierend.

Wann?

immer vorhanden

Wo?
Gothaer Mehrgenerationenhaus des lebensart e.V.
Hauptmarkt 17
99867 Gotha
Karte anzeigen
Wer?
J K
Julia Krebs
Wieviel?
Kostenfrei

Buchstäblich fit

  • Rechnen
  • Lesen
Was?

Im Kursangebot "Buchstäblich fit" erleben die Teilnehmer*innen Buchstaben und Zahlen in einem neuen musikalischen
Rahmen. Bewegungen werden auf der Grundlage von Buchstaben mit entsprechenden Wiederholungen ausgeführt. Die Kursstunde kann auch mit Bewegungsgeschichten, Phantasiereisen und ähnlichem ausgeschmückt werden.

Wann?

Workshops mit Einzelterminen

Wo?
Gothaer Mehrgenerationenhaus des lebensart e.V.
Hauptmarkt 17
99867 Gotha
Karte anzeigen
Wer?
J K
Julia Krebs
Wieviel?
Kostenfrei

Koch-Aktion

  • Schreiben
  • Rechnen
  • Lesen
Was?

Vom Rezept bis zur Gaumenfreude: Suche nach Rezepten, Umrechnung der Mengen auf die
notwendige Anzahl an Portionen, Schreiben der Einkaufsliste, Berechnen des ungefähren Budgets, Einkaufen gehen,
Umsetzung der Zubereitung und am Ende die Belohnung durch ein gelungenes Essen.

Wann?

Workshops mit Einzelterminen

Wo?
Gothaer Mehrgenerationenhaus des lebensart e.V.
Hauptmarkt 17
99867 Gotha
Karte anzeigen
Wer?
Wieviel?
Kostenfrei

Spielentwicklung

  • Internet
Was?

Die moderne, digitale und ansprechende Form, um Themen aufzugreifen, Büger*innen ein Sprachrohr zu bieten, zu
informieren, zum Nachdenken anzuregen und mobil zu verwenden: der Podcast! Wir laden dazu ein, als Fachkraft, Lernende*r, Interessierte*r das Thema Analphabetismus zu beleuchten und/ oder einfach die Sprache zu nutzen und den Podcast mit persönlichen Themen zu füllen. Auch Interviews sind möglich.

Wann?

noch in Abstimmung

Wo?
Gothaer Mehrgenerationenhaus des lebensart e.V.
Hauptmarkt 17
99867 Gotha
Karte anzeigen
Wer?
F
Fliß
Wieviel?
Kostenfrei

Lernzentrum Alphabetisierung (Lesen und Schreiben)

  • Schreiben
  • Rechnen
  • Lesen
Was?

Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen

Wann?

mittwochs
12:30 - 16:15 Uhr
04.01.2023 - 07.06.2023

Wo?
KVHS Gotha
Walterhäuser Strasse 136
99867 Gotha
Karte anzeigen
Wer?
I H
Isabel Herda
Wieviel?
Kostenfrei

Lernzentrum Lesen und Schreiben für Erwachsene

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

Lesen, Schreiben, Lesestrategien, Bedeutung von Worten und Texten, individuelle Themen der Teilnehmer

Wann?

mittwochs
12.07.2023 - 13.12.2023
08:00 - 09:30 Uhr

Wo?
KVHS Greiz
Am Hainberg 1
07973 Greiz
Karte anzeigen
Wer?
B G
Birgit Goldmann
Wieviel?
Kostenfrei

Lernzentrum Lesen und Schreiben

  • Schreiben
  • Rechnen
  • Internet
  • Lesen
Was?

Lesen, Schreiben, Rechnen und andere Alltagskompetenzen: Formulare ausfüllen, Aushänge lesen, den Einkauf berechnen, E-Mails schreiben und Geld abheben, Fit im Umgang mit Texten und Zahlen im Alltag.

Wann?

auf Anfrage

Wo?
KVHS Eichsfeld
Aegidienstraße 19
37308 Heiligenstadt
Karte anzeigen
Wer?
Wieviel?
Kostenfrei

Laptop/PC für Einsteiger

  • Internet
  • Lesen
Was?

Sie können Ihren Laptop mitbringen oder unseren PC benutzen.

Sie lernen die Verwendung von Maus und Tastatur, das Starten und Beenden von Programmen.

Das Anlegen von Dateien und Ordnern, das Erstellen und Speichern von Texten lernen Sie auch.

Sie lernen das Internet kennen.

Die Kursleiterin geht auf Ihre Ziele und Bedarfe ein.

Wann?

23.08.2023 – 18.10.2023
Mittwochs, 17:00 – 19:15 Uhr

Wo?
KVHS Saale-Holzland e.V.
Schulstraße 30
07629 Hermsdorf
Karte anzeigen
Wer?
G H
Giesela Hiepe
Wieviel?
90.20€

Smartphone für Einsteiger

  • Internet
Was?

Sie lernen viele Funktion von Ihrem Smartphone kennen.

Sie lernen auch, wie Sie mit Ihrem Smartphone Ihren Alltag erleichtern können.

Wann?

vom 17.10. - 21.11.2023

dienstags, 09:15 - 11:30 Uhr

Wo?
KVHS Saale-Holzland e.V.
Schulstraße 30
07629 Hermsdorf
Karte anzeigen
Wer?
D R
Daniel Ring
Wieviel?
68.30€

Smartphone für Fortgeschrittene II

  • Internet
Was?

Sie lernen mehr Funktionen Ihres Smartphones kennen.

Wichtig: Sie müssen zuerst die Kurse Smartphone für Einsteiger und Smartphone für Fortgeschrittene besuchen. Erst dann können Sie an diesem Kurs teilnehmen.

Der Kurs ist für Fortgeschrittene mit Android-Geräten.

Wann?

vom 29.08.2023 - 26.09.2023
dienstags, 09:15 - 11:30 Uhr

Wo?
KVHS Saale-Holzland e.V.
Schulstraße 30
07629 Hermsdorf
Karte anzeigen
Wer?
D R
Daniel Ring
Wieviel?
68.30€

Betreutes Selbstlernzentrum: Grundbildung im Computerkabinett der Kreisvolkshochschule

  • Schreiben
  • Rechnen
  • Lesen
Was?

Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen

Wann?

dienstags bis freitags 13:30 - 15:30 Uhr

Wo?
Computerraum
Obere Marktstraße 44
98646 Hildburghausen
Karte anzeigen
Wer?
V S
Victoria Shusterman
Wieviel?
Kostenfrei

Offener Lerntreff Lesen und Schreiben Alphabetisierung

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen

Wann?

Auf Nachfrage:
mittwochs 09:00 – 09:45 Uhr
mittwochs 10:00 – 10:45 Uhr
mittwochs 11:00 – 11:45 Uhr

Wo?
KVHS Hildburghausen
Obere Marktstraße 44
98646 Hildburghausen
Karte anzeigen
Wer?
Wieviel?
Kostenfrei

Das liebe Geld - Ihre Finanzen im Griff

  • Rechnen
Was?

n.N.

Wann?

Auf Anfrage

Wo?
KVHS Hildburghausen
Obere Marktstraße 44
98646 Hildburghausen
Karte anzeigen
Wer?
Wieviel?

n.N.

Elektronische Steuererklärung mit Elster

Was?

Schritt für Schritt-Anleitung anhand eines fiktiven Musterfalles, Dateneingabe am PC, Hinweise und Tipps zur Vermeidung von Fehlern, Besprechung von Hinweisen in der Software, Bearbeitung bis zu Versendung an das Finanzamt, unverbindliche Steuerberechnung

Wann?

Eintägige Veranstaltung
27.04.2023
09:00 - 12:45 Uhr

Wo?
Computerkabinett 1 (Raum 1.02)
Obere Marktstraße 44
98646 Hildburghausen
Karte anzeigen
Wer?
P M
Patrick Manthey
Wieviel?

Kursgebühr: 30,00 €

Verwaltungsgebühr: 5,00 €

Kleingruppenzuschlag: 5,00 €
(gültig bis 7 Teilnehmende)

Was kommt nach der Grundsteuererklärung?

Was?

Kurs zu weiteren finanziellen Beratungsnotwendigkeiten.

Wann?

eintägige Veranstaltung
17.03.2023
17:00 - 20:45 uhr

Wo?
Computerkabinett 1 (Raum 1.02)
Obere Marktstraße 44
98646 Hildburghausen
Karte anzeigen
Wer?
P M
Patrick Manthey
Wieviel?

Kursgebühr: 30,00 €

Verwaltungsgebühr: 5,00 €

Kleingruppenzuschlag: 5,00 €
(gültig bis 7 Teilnehmende)

Berufsberatung - ein Leben lang!

  • Bewerbungstraining
Was?

Berufliche Beratung für Erwachsene z.B. Nachholen des Berufsabschlusses, eine Weiterbildung, eine Aufstiegsqualifizierung, berufliche Neu-/Orientierung Zielgruppe: Erwerbstätige und Privatpersonen Anmeldung: Telefonisch 03685 702085

Wann?

14.12.2023
13:00 - 15:00 Uhr

Wo?
KVHS Hildburghausen
Obere Marktstraße 44
98646 Hildburghausen
Karte anzeigen
Wer?
S P
Simone Pfeifer
Wieviel?
Kostenfrei

Berufsberatung - ein Leben lang!

  • Bewerbungstraining
Was?

Berufliche Beratung für Erwachsene z.B. Nachholen des Berufsabschlusses, eine Weiterbildung, eine Aufstiegsqualifizierung, berufliche Neu-/Orientierung Zielgruppe: Erwerbstätige und Privatpersonen Anmeldung: Telefonisch 03685 702085

Wann?

18.01.2024
13:00 - 15:00 Uhr

Wo?
KVHS Hildburghausen
Obere Marktstraße 44
98646 Hildburghausen
Karte anzeigen
Wer?
S P
Simone Pfeifer
Wieviel?
Kostenfrei

Alphabetisierung: Lesen und Schreiben im Alltag

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

Lesen, Schreiben, Lesestrategien, Bedeutung von Worten und Texten, individuelle Themen der Teilnehmer

Wann?

dienstags
15:30 - 17:00 Uhr
17.01.2023 - 27.06.2023

Wo?
VHS Arnstadt-Ilmenau
Bahnhofstraße 6
98693 Ilmenau
Karte anzeigen
Wer?
R B
Ruth Brokmann
Wieviel?
Kostenfrei

Alphabetisierung Anfänger und Fortgeschrittene

  • Schreiben
  • Lesen
Was?

Lesen, Schreiben, Lesestrategien, Bedeutung von Worten und Texten, individuelle Themen der Teilnehmenden, Einstieg laufend möglich nach Rücksprache und mit Kennenlerntermin

Wann?

dienstags und freitags
16:00 - 17:30 Uhr
22.08.2023 - 23.02.2024

Wo?
VHS Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Karte anzeigen
Wer?
E W
Eva Wachs
Wieviel?
85.50€

VHS Lernzentrum Lesen und Schreiben - Alphastützpunkt

  • Lesen
Was?

Erlernen, Festigen und Wiederholen von Buchstaben, Silben, Worten und Sätzen

Wann?

dienstags
16:00 - 17:30 Uhr
31.01.2023 - 04.07.2023

Wo?
KVHS Schmalkalden-Meiningen
Klostergasse 1
98617 Meiningen
Karte anzeigen
Wer?
P L
Petra Lutz-Bökenkamp